Kopfzeile

Inhalt

Tageskarten Gemeinde Seite Drucken

Datumswahl

  • September 2023
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1. Sept.
     
  • 2. Sept.
     
  • 3. Sept.
     
  • 4. Sept.
     
  • 5. Sept.
     
  • 6. Sept.
     
  • 7. Sept.
     
  • 8. Sept.
     
  • 9. Sept.
     
  • 10. Sept.
     
  • 11. Sept.
     
  • 12. Sept.
     
  • 13. Sept.
     
  • 14. Sept.
     
  • 15. Sept.
     
  • 16. Sept.
     
  • 17. Sept.
     
  • 18. Sept.
     
  • 19. Sept.
     
  • 20. Sept.
     
  • 21. Sept.
     
  • 22. Sept.
     
  • 23. Sept.
     
  • 24. Sept.
     
  • 25. Sept.
     
  • 26. Sept.
     
  • 27. Sept.
     
  • 28. Sept.
     
  • 29. Sept.
     
  • 30. Sept.
    0
Gewünschte Anzahl Tageskarten erhältlich
Weniger Tageskarten als die gewünschte Anzahl erhältlich
Keine Tageskarten mehr erhältlich
Tageskarten nicht mehr resp. noch nicht erhältlich
Bitte beachten Sie folgende Punkte bezüglich Bestellung und Bezug der Tageskarten:

Die GA's kosten für die Einwohner Fr. 42.00. Sie sind am Informations-Schalter der Gemeindeverwaltung Bottighofen abzuholen. Bitte beachten Sie, dass die Gemeindeverwaltung jeweils am Mittwoch und während der Sommerferien nur morgens geöffnet ist. Zudem gelten zwischen Weihnachten/Neujahr und an gewissen Brückentagen eingeschränkte Öffnungszeiten.

Ein Postversand findet nicht statt.

Die Reservation der Tageskarten ist maximal für 3 aufeinanderfolgende WErktage möglich.

Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung für nicht benützte Tageskarten. Reservierte und nicht abgeholte Tageskarten werden in Rechnung gestellt.

Frühzeitig zurückgegebene Tageskarten (min. 2 Wochen vor dem Reisedatum) werden durch die Gemeinde weiterverkauft. Ist ein Weiterverkauf nicht möglich, erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises.

Die vordatierte Tageskarte ist unpersönlich, übertragbar und kann von einer Person benützt werden. Sie berechtigt am jeweiligen Geltungstag zu beliebigen Fahrten in der 2. Klasse auf dem Streckennetz der SBB sowie den meisten konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz. Gegen einen Aufpreis kann am Bahnschalter ein Klassenwechsel in die 1. Klasse vorgenommen werden.